
Maitake - Grifola frondosa
Weitere Bezeichnungen: Klapperschwamm, Tanzpilz, Laubporling
Der Name "Maitake" bedeutet auf Japanisch "tanzender Pilz", was auf die Freude der Sammler bei der Entdeckung dieses seltenen und wertvollen Pilzes zurückzuführen ist. Diese Legenden sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt und spiegeln die Wertschätzung und Bedeutung des Maitake-Pilzes wider. Da seine Kultivierung erst in den 1980er Jahren begann, war man bis dahin ausschließlich auf das Sammlerglück in den Wäldern angewiesen. Der Pilz wird nicht nur für eine gesunde Ernährung geschätzt, sondern ist auch für die Forschung interessant.
Der Grifola frondosa enthält neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen auch das pilztypische Beta-Glucan Grifolan, das seit einiger Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen ist.
Entdecken Sie diese natürliche Nahrungsergänzung in praktischer Pulver- oder Kombikapsel.
Erhältlich als vegane Kapsel in folgenden Varianten:
- Pulverkapsel: Vollspektrum-Pulver aus dem reinen Fruchtkörper (günstiger, weniger konzertiert)
- Kombikapsel: ausgewogene Mischung aus hochextrahiertem Pulver mit 30% Polysacchariden und Vollspektrum-Pulver
Für eine optimale Aufnahme sind die Kombikapseln mit Vitamin C angereichert. Vitamin C trägt zur:
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- normalen Funktion des Energiestoffwechsel, Immun- und Nervensystems sowie
- normalen Kollagenbildung für eine Funktion der Blutgefäße, der Knochen und der Knorpelfunktion bei