
Coriolus versicolor
Weitere Bezeichnungen: Schmetterlingstramete, Schmetterlingsporling
Der Coriolus versicolor, auch bekannt als Schmetterlingstramete, wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten verwendet und hat auch in Südamerika einen festen Platz in der Volksmedizin. In Europa hingegen befindet sich die Anwendung dieses Vitalpilzes noch in den Anfängen. Forschungen deuten darauf hin, dass er möglicherweise antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen hat. Es sind allerdings weitere Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die genauen Mechanismen zu verstehen.
Die Schmetterlingstramete enthält spezielle bioaktive Verbindungen wie Polysaccharide, insbesondere Polysaccharid-K (PSK) und Polysaccharid-P (PSP).
Entdecken Sie diese natürliche Nahrungsergänzung in praktischer Pulver- oder Kombikapsel.
Erhältlich als vegane Kapsel in folgenden Varianten:
- Pulverkapsel: Vollspektrum-Pulver aus dem reinen Fruchtkörper (günstiger, weniger konzertiert)
- Kombikapsel: ausgewogene Mischung aus hochextrahiertem und Vollspektrum-Pulver
Für eine optimale Aufnahme sind die Extrakt- und Kombikapseln mit Vitamin C angereichert. Vitamin C trägt zur:
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- normalen Funktion des Energiestoffwechsel, Immun- und Nervensystems sowie
- normalen Kollagenbildung für eine Funktion der Blutgefäße, der Knochen und der Knorpelfunktion bei